Gesunde Ernährung – Gewichtreduktion für Amputierte

Übergewicht und Bewegungsmangel sind Auslöser vieler Krankheiten!

Der Bewegungsablauf eines Prothesenträgers unterscheidet sich wesentlich von dem eines Nichtamputierten. Ein Unterschenkelamputierter muss 50%, ein Oberschenkelamputierter sogar 100% mehr Kraft beim Gehen aufwenden als ein Mensch ohne Prothese. Dennoch sind viele Menschen mit Amputation übergewichtig. Das mag zum einen an Begleiterkrankungen (z. B. Diabetes), unausgewogener Ernährung oder andererseits an Bewegungsmangel liegen.

Aber gerade Übergewicht und Bewegungsmangel sind wiederum Auslöser vieler Folgeerkrankungen, die nicht nur dem Amputierten das Leben schwer (oft im wahrsten Sinne des Wortes) und leidvoll machen, sondern auch dem Gesundheitssystem erhebliche Kosten verursachen.

Schlankwerden beginnt im Kopf und für die meisten ist Diät oder Abnehmen gleichbedeutend mit dem Albtraum von „lebenslänglich Salat ohne Dressing“ oder immerwährendem Gewichts Auf und Ab.

Bitte melden Sie sich telefonisch 040 645 81 13 63 oder per Email an, wenn Sie neu an diesem Kurs teilnehmen möchten.