Leider führt eine Amputation aber auch in vielen Fällen dazu, dass das Selbstvertrauen sinkt und die Betroffenen sich mehr und mehr abkapseln. Viele leiden außerdem an Begleiterkrankungen, wie z. B. arterieller Verschlusskrankheit.

Wichtig ist daher unbedingt eine regelmäßige körperliche Betätigung. Für die meisten älteren Amputierten ist es nicht möglich, Sport gemeinsam mit Nichtamputierten auszuüben, da die Leistungsunterschiede zu groß sind.

Depressionen, Frust, Rückzug und Isolation sind die Folgen. Bei uns finden Sie verschiedene Sportangebote, speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Amputationen ausgerichtet.

Oder möchten Sie eine ganz besondere Sportart ausüben und suchen Gleichgesinnte?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.